FAQ – EMUL8 für Final Cut Pro
Häufig gestellte Fragen
Wie installiere ich EMUL8 auf meinem Mac?
Lade nach dem Kauf die ZIP-Datei runter und entpack sie. Doppelklick dann auf das Installationsprogramm, um es zu installieren.
Öffne nach der Installation Final Cut Pro und such im Bereich „Effekte“ unter „CINEM8“ nach EMUL8. Zieh die Voreinstellung „EMUL8 Look Development“ per Drag & Drop auf deinen Anpassungsclip oder zieh die Voreinstellung „Grading & Match“ auf deine einzelnen Clips.
Schau dir bitte entweder das vollständige Tutorial oder den Quick Start Guide an, bevor du EMUL8 verwendest, um seine Funktionen wirklich zu verstehen und optimal zu nutzen!
Welche Lizenz brauche ich?
Wenn du ein einzelner Filmemacher, YouTuber, Freiberufler oder Teil eines kleinen Produktionsteams mit weniger als sechs Leuten bist, nimm die Creator-Lizenz. Auch wenn du mit deinen Videoproduktionen Geld verdienst.
Wenn dein Unternehmen, deine Agentur oder dein Studio sechs oder mehr Mitarbeiter hat, brauchst du die Business-Lizenz.
Beide Lizenzen beinhalten lebenslange Updates und können auf allen Macs installiert werden, die dir persönlich gehören.
Läuft EMUL8 auf älteren Intel-Macs?
Ja, EMUL8 läuft auf Intel-Macs, solange sie Final Cut Pro 11.1 oder neuer unterstützen. Die Leistung kann aber je nach GPU, CPU und verfügbarem Speicher deines Systems variieren. Die Echtzeitwiedergabe mit Effekten wie Halation oder Bloom kann auf Intel-Rechnern langsamer sein.
Für die beste Erfahrung und optimale Leistung empfehlen wir dringend die Verwendung eines Apple Silicon Mac (M1, M2 oder M3) mit mindestens 16 GB RAM.
Funktioniert EMUL8 mit DaVinci Resolve oder Premiere Pro?
Die aktuelle Version ist nur für Final Cut Pro. Eine Version für DaVinci Resolve ist in Arbeit und kommt bald raus. Premiere Pro wird noch nicht unterstützt.
Kann ich EMUL8 auf mehr als einem Computer nutzen?
Ja. Deine EMUL8-Lizenz gilt pro Benutzer, nicht pro Gerät. Du kannst EMUL8 auf so vielen Macs installieren und aktivieren, wie du persönlich besitzt.
Welche Version von Final Cut Pro brauche ich?
EMUL8 braucht Final Cut Pro 11.1 oder neuer. Es läuft nativ auf Apple Silicon und Intel Macs mit macOS Ventura oder neuer.
Für die beste Leistung solltest du einen Apple Silicon Mac (M1, M2, M3 usw.) mit mindestens 16 GB RAM verwenden.
Funktioniert EMUL8 mit jeder Kamera?
Ja. EMUL8 unterstützt Log-Aufnahmen von den meisten Profi- und Consumer-Kameras, darunter Sony (S-Log3, S-Log2), Canon (C-Log3, C-Log2), Panasonic (V-Log), Nikon (N-Log), RED (Log3G10 / LogFilm), Fuji (F-Log) und DJI (D-Log). Für Nicht-Log-Kameramodelle wählst du einfach „Rec.709” als Kameraprofil.
Welche Farbräume unterstützt EMUL8?
EMUL8 hat Profile für fast alle Kameras, die es gibt. Wenn du mit HDR/HLG-Material arbeitest, musst du deine Final Cut Pro-Einstellungen richtig einrichten. Dann funktioniert EMUL8 auch mit diesem Material.
Schau dir unser Tutorial zur Verwendung von EMUL8 mit HLG-, BT.2020- oder HDR-Material hier an!
Was ist, wenn ich Aufnahmen von verschiedenen Kameras in einem Projekt benutze?
Benutz das EMUL8 "Camera" Tool, um verschiedene Kameras zu matchen. Es kümmert sich um alles Technische für dich und sorgt dafür, dass Sony, Canon, iPhone und im Grunde alle anderen Kameras nahtlos in dasselbe Projekt integriert werden können.
Kann ich EMUL8 mit den Aufnahmen von meinem iPhone benutzen?
Ja. Apple Log-Filmmaterial wird komplett unterstützt (Apple Log & Apple Log 2). Vergiss nicht, die Kamera-LUT zu deaktivieren, die Final Cut Pro automatisch anwendet.
Gibt's bei euch eine Testversion?
Nein, es gibt keine kostenlose Testversion.
Wir haben uns entschieden, keine Lizenzierung oder Aktivierung zu machen, damit du EMUL8 auf so vielen Macs installieren kannst, wie du hast. Keine Demoversion anzubieten, war der Kompromiss, den wir eingehen mussten.
Du kannst aber eine nicht-kommerzielle NFR-Lizenz beantragen, wenn du Rezensent oder Lehrer bist oder EMUL8 als Affiliate-Partner für eine professionelle Bewertung testen möchtest!
Schreib uns einfach eine E-Mail an info@cinem8.co oder bewirb dich hier als Partner!
Kann ich meine eigenen LUTs mit EMUL8 verwenden?
Ja und nein. EMUL8 ist nicht dafür gemacht, mit anderen kreativen LUTs zu funktionieren, weil es auf der genauen Farbwissenschaft basiert, die wir für unsere Looks verwendet haben.
Wenn du aber eine benutzerdefinierte LUT verwenden möchtest, um dein Filmmaterial zu transformieren (zum Beispiel die Phantom LUTs), kannst du das tun. Wende einfach deine persönliche Transformations-LUT mit einem benutzerdefinierten LUT-Effekt an und wähle dann „Rec709” in der EMUL8-Kamera aus.
Wichtig: Deine benutzerdefinierte Farbraum-Transformations-LUT muss Rec.709 ausgeben.
Release Notes
Jedes Update von EMUL8 wird hier mit Infos zu den Neuerungen und Verbesserungen aufgelistet. Wenn eine neue Version rauskommt, kriegen alle Kunden automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung. Lad einfach die neueste Version runter und installier sie über deine alte Version, um EMUL8 zu aktualisieren.
Veröffentlicht am 13.10.2025
Unsere erste Version kam im Oktober 2025 raus. EMUL8 1.0.0 funktioniert mit Final Cut Pro 11.1 oder höher.